Die Katholische Grundschule Birgelen startet im November die Zirkus-Projektwoche.
Weiterlesen „Manege frei!“
Die Katholische Grundschule Birgelen startet im November die Zirkus-Projektwoche.
Weiterlesen „Manege frei!“Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserer Schule und freuen uns mit Ihnen schon heute auf das Schuljahr 2023/2024, denn dann werden Ihre Kinder hier täglich ein und aus gehen.
Am Mittwoch, dem 08.06.22 fand unser gemeinsames Kaffeetrinken mit den Eltern statt. Endlich konnten wir die Mamas und Papas wieder in der Schule empfangen und gemeinsam ein paar gesellige Stunden verbringen.
Weiterlesen „Endlich wieder „Gäste“ in der Schule“Annahme vorübergehend pausiert!
Vielen Dank für die großzügigen Spenden!
Nach Rücksprache mit den Helfern vor Ort haben wir beschlossen, die Annahme auszusetzen, bis die Sortierung fortgeschritten ist.
Im Anschluss können wir gezielt fehlende Kleidung benennen.
Gerne können Sie in der Zwischenzeit Kleidung für Männer in der Größe S,M,L spenden. (Nicht XL oder XXL). Diese wird für ältere Jugendliche und Erwachsene aus der Ukraine benötigt.
Wir bitten um Unterstützung!
Durch den Krieg in der Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Darunter sind auch viele Kinder.
Weiterlesen „Kinder-Kleider-Sammlung für Flüchtlinge (Vorübergehend pausiert)“Endlich mal wieder feiern! Nach einer langen Zeit des Verzichts durften wir heute endlich mal wieder miteinander ausgelassen tanzen und fröhlich sein.
Nachdem Bürgermeister Marcel Maurer die Siegerinnen des diesjährigen Malwettbewerbs (Melike E., Klasse 2a und Zoe S., Klasse 4a) ausgezeichnet und für alle Kinder der jeweiligen Siegerklassen eine Tüte mit Karnevalssüßigkeiten übergeben hatte, bekamen wir Besuch des Birgelener Kindergartens. Mit selbstgestalteten Karnevals-Bollerwagen zogen die kleinen Bienen, Tiger, Polizisten und Clowns über den Schulhof, warfen den „Großen“ Kamelle zu und tanzten zu jecken Liedern . Alle Schulkinder haben sich riesig über den Überraschungsbesuch und die Bonbons gefreut.
Vielen Dank an die Kinder, Erzieherinnen und Erzieher des Kindergartens für den schönen Tag.
Nun ist es bereits das dritte Schuljahr, in dem Corona in vielen Bereichen, insbesondere in Schulen, den Alltag anders aussehen lässt.
Weiterlesen „OGS in Corona-Zeiten“Sehr geehrte Eltern der Vorschulkinder,
das Kreisgesundheitsamt bietet Ihnen für Ihr Kind, das im nächsten Schuljahr eingeschult werden soll, bereits jetzt die Möglichkeit der Schuleingangsuntersuchung. Die Untersuchung wird bereits vor der eigentlichen Anmeldung an einer Grundschule stattfinden, um möglichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zuvorzukommen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur direkten Terminbuchung finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung:
https://service.kreis-heinsberg.de/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/342370/show
Das Hochwasser in den letzten Tagen hat auch viele Familien unserer aktuellen, ehemaligen oder zukünftigen Schüler getroffen.
Weiterlesen „Hilfe für die Flutopfer“Ein nie dagewesenes Schuljahr ist zu Ende gegangen. Ein Schuljahr wie wir es hoffentlich nicht wieder erleben müssen. Und dennoch ist es Zeit auch „DANKE“ zu sagen.
Weiterlesen „Schöne Ferien“Liebe Vorschulkinder 2021, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Für die Vorschulkinder haben wir nun ein eigenes Padlet eingerichtet. Hier erhalten Sie Informationen, Materialien und Linktipps für Schulneulinge und deren Eltern / Erziehungsberechtigte.
Wie funktioniert der Lolli-Test?
Weiterlesen „Lolli-Test NRW ab 10.05.2021 – Einfach erklärt“Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich bereits der Presse entnommen haben, stellt das
Gesundheitsamt Heinsberg den Schulen für die Testung der Schülerinnen und Schüler Selbsttests zur Verfügung.
Liebe Eltern,
der Wechselunterricht wird nach unserem aktuellen System bis zu den Osterferien weitergeführt.
Weiterlesen „Elterninfo – Wechselunterricht bis Ostern“Liebe Eltern,
leider kann der lnfo-Abend für Eltern von Kindern, die in zwei Jahren eingeschult werden, in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben daher die wichtigsten Hinweise für Sie in einer Informationsbroschüre zusammengefasst.
Weiterlesen „Elterninfos für 4-jährige Kinder“